Autor: Philipp Baur

  • Nachwuchs-SR auf Beobachtungstour

    Am Freitagabend den 21.02.2020 schauten einige Nachwuchs-SR die Regionalligapartie zwischen der TSG Balingen und dem 1. FSV Mainz II, mit dabei Ausschussmitglied Andreas Neef.

    Vor Spielbeginn erklärte Antonio de Rossi – Schiedsrichterobmann der Gruppe Zollern – die organisatorischen Abläufe vor, während und nach dem Spiel. Im Anschluss führte er die Jungschiedsrichter durch die Räumlichkeiten des Stadions wie z.B. den VIP-Bereich, die Schiedsrichterkabine, die Tribüne sowie die Örtlichkeiten für die anschließend stattfindende Pressekonferenz.
    Während der Partie hatten die Jungschiedsrichter die Aufgabe das komplette Schiedsrichtergespann anhand den Kriterien Persönlichkeit, Zweikampfverhalten und Team-Zusammenarbeit genau zu beobachten und zu analysieren.
    Nach einer kleinen Stärkung in der Halbzeit mit einer leckeren Stadionwurst und einem Getränk verfolgten die Gruppe weiter das torreiche Fußballspiel, welches mit dem Stand von 1:5 endete. Nach dem Spiel fand der Abend einen geselligen Ausklang.

    h.l. Alexander Uhl, Ausschussmitglied Andreas Neef, Luca Storz, Mattias Emanuel
    v.l. Valentin Steinmetz, Jaden Gieseke, Alperen Demir
  • Schulung mit Ehrungen

    Bei der gestrigen Schulung in Oberiflingen war Lehrwart Michael Karle von der SRG Waiblingen zu Gast. Er referierte zum Thema „Konfirmitätstest“ – doch bevor er beginnen durfte standen noch Ehrungen für langjährige Schiedsrichter aus, die mit der Schiedsrichter-Ehrennadel ausgezeichnet wurden. 
    Die Schiedsrichter-Ehrennadel wird in drei Stufen – Bronze, Silber, Gold – verliehen.

    Für 15 Jahre aktive Tätigkeit erhielten Bronze: ​

    Thomas Huss (SG Hallwangen)
    ​​​​​​Roland Lutz (SV Dietersweiler)

    Für 20 Jahre aktive Tätigkeit erhielten Silber: ​

    Haldun Aksakal (SV Schopfloch)
    Karl-Wilhelm Braun (SpfrGöttelfingen)
    ​Driton Omaj ( SV Schopfloch)

    Für 25 Jahre aktive Tätigkeit erhielten Gold:​

    Walter Asprion (VfB Stuttgart)
    Axel Krüger (SSV Dettensee)
    Bernd Pfanzelt (VfR Sulz)
    Antonio Rogliano (ASV Bildechingen)
    Sven Voß (Spfr Göttelfingen)

    Die Eherungen wurden von Obmann Markus Teufel durchgeführt. Er bedankte sich für die Treue in der vergangenen Zeit und freut sich auf weitere Jahre mit den Pfeiffenmännern. 
    Anschließend war die Stunde von Michael Karle gekommen, die SchiedsrichterInnen machten gut mit, was Karle sehr freudig stimmte um ein weiteres Mal die SRG Nördlicher Schwarzwald zu besuchen.

    v.l.: Ausschussmitglied Robin Bosch, Thomas Huss, Obmann Markus Teufel, Haldun Aksakal, stellv. Obmann Richard Braun, Bernd Pfanzelt, Karl-Wilhelm Braun, Antonio Rogliano, Walter Asprion
  • Erfolgreicher Neulingskurs

    Die SRG NSW ist mit dem diesjährigen Neulingskurs mehr als zufrieden. An den sechs Schulungsabenden inklusive Prüfungen nahmen 28 Teilnehmer teil.
    Wie jedes Jahr, fand auch dieser Kurs im Sportheim in Glatten statt. Hier geht ein Dank an Gerhard Trick, der sich um das Wohl der Neulinge kümmerte.
    Zum siebten Jahr in Folge dürften wir Lehrwart Rainer Bergmann aus Baiersbronn willkommen heißen, der den Kurs leitete. Am Freitag, am Prüfungsabend haben 22 Neulinge den Kurs bestanden, darunter drei Stück mit 60 Punkten – volle Punktzahl. Die sechs die es leider nicht geschafft haben, werden am 08. November die Gelegenheit haben die Nachprüfung zu machen. Hierbei drücken wir die Daumen das es klappt und sind zuversichtlich.

    Das sind sehr erfreuliche Nachrichten für die SRG Nördlicher Schwarzwald, da es in den letzten Jahren nie mehr als 15 Teilnehmer waren.

    Wir wünschen den Neulingen viel Freude und Spaß an der Pfeife!

  • Bezirkspokal Achtelfinale

    Am heutigen Feiertag, dem Tag der deutschen Einheit, hatte nicht jeder von unseren Pfeiffenmännern frei.

    Einige von Ihnen waren im Bezirk Nördlicher Schwarzwald auf den Sportplätzen unterwegs, um die Achtelfinalspiele des Bezirkspokals zu leiten. (Siehe Bilder)

    Die Ergebnisse sind wie folgt:
    TSF Dornhan II – SGM Talheim 4:3
    SG Ahldorf-Mühlen – Spvgg Freudenstadt 8:7 n.E.
    VfR Klosterreichenbach – VfR Sulz 0:3
    SV Tumlingen-Hörschweiler – Spvgg Grömbach 7:6 n.E.
    SG Dornstetten – SG Vöhringen 4:5 n.E.
    SV Baiersbronn – TSF Dornhan 2:0
    SGM Göttelfingen/Baisingen – SG Herzogsweiler-Durrweiler 2:5

    Ingo Bauer (SV Baiersbronn – TSF Dornhan)

    Inh

    Thomas Huss (VfR Klosterreichenbach – VfR Sulz)

    Markus Teufel (SG Dornstetten – SG Vöhringen)

    Haldun Aksakal (TSF Dornhan II – SGM Talheim)

    Gregor Carl (SV Tumlingen-Hörschweiler – Spvgg Grömbach)

    Robin Bosch (SGM Göttelfingen/Baisingen – SG Herzogsweiler-Durrweiler)

  • Danke Schiri!

    Gestern wurden ausgewählte Schiedsrichter, in der Prüfhalle der DEKRA-Niederlassung Reutlingen, für ihr herausragendes Engagement ausgezeichnet.

    (mehr …)
  • Hallenregeln

    Der Spielbetrieb in den Hallen hat bereits begonnen. Deshalb möchten wir nochmal auf die aktuellen Hallenregeln (Futsal und herkömmliche Hallenturniere) hinweisen. (mehr …)

  • Erfreut über neuen Zuwachs

    Der diesjährige Neulingskurs der SRG NSW war erfolgreich.  An insgesamt acht Schulungsabenden inklusive Prüfung nahmen 13 Teilnehmer teil, sehr erfreulich, dass sich darunter auch eine neue Schiedsrichterin befand. (mehr …)

  • Leistungsprüfung 2018

    Gestern fand der zweite und letzte Termin für die alljährliche Leistungsprüfung, im Stadion in Horb, statt.  (mehr …)