Kategorie: Allgemein

  • Neulingskurs

    Die Schiedsrichtergruppe Nördlicher Schwarzwald veranstaltet im September 2022 einen komplett neu gestalteten Schiedsrichter-Neulingskurs. Im Vergleich zu vergangenen Neulingskursen sollen die neuen Schiedsrichter viel früher ein Jugendspiel leiten. 

    Von der Ankunft am Sportplatz bis zum Ausfüllen des Spielberichts nach Spielende: Die neuen Schiedsrichter lernen alles rund um den Ablauf einer erfolgreichen Spielleitung. Durch hochwertige Online- und Präsenzschulungen werden die zukünftigen Spielleiter erfolgreich auf das erste Jugendspiel vorbereitet. 

    Unter dem Motto „Learning by doing“ leiten die neuen Schiedsrichter bereits nach ein bis zwei Ausbildungswochen ihr erstes Jugendspiel. Dabei werden sie von einem erfahrenen Schiedsrichter begleitet und unterstützt. 

    Im Anschluss an die durchgeführten Jugendspiele erfolgt der zweite Teil der Ausbildung. Hierin werden nochmals wichtige Regeln erläutert und gefestigt. 

    Durch die neue Online-Lernplattform und die dort enthaltenden Selbstlernprogramme kann der Neulingskurs somit in insgesamt vier Präsenzeinheiten erfolgreich absolviert werden. 

    Der erste Teil des Neulingskurses startet mit dem Info-Abend (online) am 13.09.2022 19:00 Uhr. Gefolgt von drei Lerneinheiten am 19., 21. und 23. September (ebenfalls online 19:00 -21:00 Uhr) sowie einer Präsenzeinheit am 24. September 09:30 –12:00 Uhr (Ort noch offen). Die Zugangsdaten für den Info-Abend werden zu gegebener Zeit noch bekannt gegeben. 

    Anmeldungen zum Neulingskurs sind ab sofort über das Anmeldeformular möglich.

  • Relegation und Pokal Wochenenden

    Unsere Schiedsrichter waren die vergangen beiden Wochen bei Relegations- und Pokalspielen im Einsatz.

    Den Anfang machte Daniel Pfeffer mit seinen Assistenten Mathias Krauß und Thomas Horvat. Am Sonntag 19.06. setze sich dabei der SV Waldmössingen gegen den SV Wurmlingen auf dem Sportplatz in Horgen durch.

    Als Zuschauer waren unser Obmann Markus Teufel und Nenad Popovic von der SRG Tuttlingen vor Ort.

    Ein paar Stunden später leitete Rico Neidinger das Relegationsspiel in Bondorf zwischen dem TV Darmsheim II und dem VfL Sindelfingen II. Mit von der Partie waren Florian Buob und Halil Dagistanli, die Rico in seinem Spiel assistierten.

    Am Samstag 25.06. kamen dann zwei Gespanne im A- und B-Jugend Pokalfinale in Dornhan zum Einsatz. Zuerst leitet Sinan Aksakal zusammen mit Valentin Steinmetz und Alexander Meixner das B-Jugend Pokalfinale zwischen der SGM SG Altheim/Grünmettstetten (Steinachtal) und der SGM SV Vollmaringen.

    Anschließend fand das Spiel SGM SG Vöhringen gegen die SGM SV Huzenbach/Oberes Murgtal unter der Leitung von Luca Storz statt. Beim A-Jugend Pokalfinale waren Halil Dagistanli und Kevin Letzgus an der Linie mit dabei.

    Zu guter Letzt fand am Sonntag das Spiel der SGM Altingen/Entringen gegen den FV Bad Urach auf dem Sportplatz in Mössingen statt. Unter der Leitung von Michael Steimle sicherte sich die SGM Altingen/Entringen den Aufstieg in die Bezirksliga. Mit dabei waren Daniel Pfeffer und Luca Storz.

  • Danke Schiri

    Nach zwei Jahren Pause war es am vergangenen Montagabend wieder soweit. Die Ehrungsveranstaltung „Danke Schiri“ konnte vor Ort bei den Württemberger Medien stattfinden.
    Am Abend wurden insgesamt 29 Schiedsrichter*innen in drei Kategorien (Schiedsrichterinnen, Schiedsrichter U50 und Ü50) ausgezeichnet.

    Aus unserer Gruppe waren für die Kategorie Unter 50 – Philipp Baur und in der Kategorie Ü50 – Frieder Eberhardt vertreten.

    Nach den Ehrungen fand eine kleine Talkrunde, unter anderem mit Bundesliga-Schiedsrichter Tobias Reichel statt.

  • Futsal-Lehrgang

    Unsere beiden Schiedsrichter Florian Buob & Michael Steimle sowie unsere Schiedsrichterin Malin Göbel waren am vergangenen Wochenende auf einem Futsal-Lehrgang in Weilimdorf.
    Unter der Leitung von Reiner Bergmann wurden verschiedene Aspekte des Futsal-Spektrums durchgearbeitet und Fragen der Teilnehmer beantwortet.
    Anschließend schauten die Teilnehmer gemeinsam das Spiel TSV Weilimdorf gegen Hohenstein-Ernstthal 05 in der Sporthalle des Solitude-Gymnasiums in Weilimdorf.

  • Schiedsrichter „definitiv nicht der Sündenbock“

    Unser Obmann Markus Teufel in der Ausgabe 07/01/2022 des Schwarzwälder Boten.

  • Ausflug zum U21 Spiel

    Am 12. November waren unsere Schiedsrichter beim Spiel der U21 Nationalmannschaft gegen Polen. Am Freitag Nachmittag ging es auf die gemeinsame Reise nach Großaspach.

    Dort erlebten unsere Schiedsrichter ein etwas anderes Spiel. Bei tiefstehendem Nebel und kalten Temperaturen verlor die deutsche U21 mit 4:0 gegen Polen. Ein Dank gilt unserem Förderverein, der den Ausflug organisiert und gesponsert hat.

  • EM-Tippspiel

    Unser Förderverein hat anlässlich der Fußball EM 2020 ein Tippspiel für unsere Schiedsrichter organisiert. Über 50 tippbegeisterte Schiedsrichter nahmen am Tippspiel teil.

    Erster wurde unserer Schiedsrichter Thomas, gefolgt von Edin, Markus, Andreas und Sven-Marvin. Alle fünf Gewinner erhielten einen Gutschein für Sportartikel. Diese wurden von unserem Partner Neckar-Sport Horb (Sport 2000) gesponsert.

    Da das Tippspiel ein voller Erfolg war, bieten wir unseren Mitglieder für die Bundesliga Saison 21/22 erneut ein Tippspiel mit attraktiven Gewinnen an.

  • Neulingskurs im Herbst

    Die Schiedsrichtergruppe Nördlicher Schwarzwald veranstaltet im Herbst einen verkürzten Neulingskurs für alle Vereine im Bezirk.

    Den genauen Ablauf findet ihr im folgenden Dokument. Der Neulingskurs findet an folgenden Tagen statt:

    • 13.09.2021 – Infoabend, online
    • 20.09.2021 – Neulingskurs, online
    • 22.09.2021 – Neulingskurs, online
    • 25.09.2021 – Neulingskurs, in Präsenz

    Ihr könnt euch unter dem folgenden Link für den Neulingskurs anmelden:

    https://srg-nsw.de/neulingskurs-kontakt/?preview_id=1151&preview_nonce=71e1450d43&preview=true