Monat: Februar 2020

  • Schulung mit Ehrungen

    Bei der gestrigen Schulung in Oberiflingen war Lehrwart Michael Karle von der SRG Waiblingen zu Gast. Er referierte zum Thema „Konfirmitätstest“ – doch bevor er beginnen durfte standen noch Ehrungen für langjährige Schiedsrichter aus, die mit der Schiedsrichter-Ehrennadel ausgezeichnet wurden. 
    Die Schiedsrichter-Ehrennadel wird in drei Stufen – Bronze, Silber, Gold – verliehen.

    Für 15 Jahre aktive Tätigkeit erhielten Bronze: ​

    Thomas Huss (SG Hallwangen)
    ​​​​​​Roland Lutz (SV Dietersweiler)

    Für 20 Jahre aktive Tätigkeit erhielten Silber: ​

    Haldun Aksakal (SV Schopfloch)
    Karl-Wilhelm Braun (SpfrGöttelfingen)
    ​Driton Omaj ( SV Schopfloch)

    Für 25 Jahre aktive Tätigkeit erhielten Gold:​

    Walter Asprion (VfB Stuttgart)
    Axel Krüger (SSV Dettensee)
    Bernd Pfanzelt (VfR Sulz)
    Antonio Rogliano (ASV Bildechingen)
    Sven Voß (Spfr Göttelfingen)

    Die Eherungen wurden von Obmann Markus Teufel durchgeführt. Er bedankte sich für die Treue in der vergangenen Zeit und freut sich auf weitere Jahre mit den Pfeiffenmännern. 
    Anschließend war die Stunde von Michael Karle gekommen, die SchiedsrichterInnen machten gut mit, was Karle sehr freudig stimmte um ein weiteres Mal die SRG Nördlicher Schwarzwald zu besuchen.

    v.l.: Ausschussmitglied Robin Bosch, Thomas Huss, Obmann Markus Teufel, Haldun Aksakal, stellv. Obmann Richard Braun, Bernd Pfanzelt, Karl-Wilhelm Braun, Antonio Rogliano, Walter Asprion
  • Teamgeist beim SR-Turnier in Balingen gefragt

    Einen Perspektivenwechsel erlebten die Schiedsrichter und eine Schiedsrichterin unserer Gruppe am vergangenen Wochenende. 9 Schiedsrichter der SRG NSW nahmen zusammen mit 17 weiteren Mannschaften aus dem Verbandsgebiet des wfv am SR-Turnier in der SparkassenArena in Balingen teil. Mit einem 2:1 Sieg gegen die SRG Tübingen startete das Team in den Turniertag. Die erste Euphorie wurde jedoch bereits nach dem zweiten Spiel wieder etwas gedämpft, bei welchem man sich der SRG Böblingen 3:1 geschlagen geben musste. 

    Einprägend dürfte der Einsatz der Balingen Feuerwehr gewesen sein, der durch einen Fehlalarm in der Küche ausgelöst wurde. Dies schadete dem Spielfluss der Mannschaft jedoch nicht. So konnte der SRG Esslingen ein weiterer Sieg abgerungen werden und damit standen 6 Zähler auf dem Konto unserer Schiedsrichter.

    Leider musste unser Team im nächsten Spiel wieder eine unnötige Niederlage gegen die SRG Nürtingen hinnehmen. So erreichten die Kicker in ihrer Gruppe den 3. Platz, was jedoch nicht für den Einzug ins Halbfinale reichte. Sieger des Turniers wurde die SRG Waiblingen, welcher im letzten Spiel der Vorrunde ein solides 1:1 abgerungen werden konnte.

    „Ein klasse Event, welches unsere Truppe noch enger zusammengeschweißt hat“, so Markus Teufel, Obmann der Gruppe Nördlicher Schwarzwald.